Haarkoppel 22, 23714 Kreuzfeld
Jeder Mensch ist einzigartig – genau wie seine Bedürfnisse. Deshalb biete ich individuelle Beratungen an, die körperliche, seelische und geistige Aspekte gleichermaßen berücksichtigen. Ob für Einzelpersonen oder Familien, gemeinsam schaffen wir ein umfassendes Bild Ihrer aktuellen Situation und entwickeln Lösungen, die zu Ihnen passen.
Dabei fließen verschiedene Fragen in die Beratung ein, wie:
Wie zufrieden sind Sie in Ihrem Beruf?
Wie steht es um Ihre körperliche und seelische Gesundheit?
Wie sieht Ihre aktuelle Wohn- und Partnerschaftssituation aus?
Alle Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ernährung
Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Ernährungsplan, der zu Ihrem Lebensstil passt und Sie auf Ihrem Weg zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unterstützt.
Bewegung
Ein auf Sie abgestimmtes Bewegungskonzept hilft, körperliche Defizite auszugleichen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Entspannung
Wir besprechen verschiedene Entspannungsmethoden und finden gemeinsam eine, die für Sie am besten funktioniert.
Psychohygiene
Mentale Strategien und Denkprozesse spielen eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Ich helfe Ihnen, diese bewusster wahrzunehmen und positiv zu beeinflussen.
Vorsorge statt Nachsorge
Wir besprechen, planen und setzen präventive Maßnahmen um, damit Sie langfristig gesund bleiben.
Individuelle Beratung
Ich unterstütze Sie mit fundiertem Wissen und praktischen Bewältigungsstrategien für Ihre Lebenssituation.
Gesundheitsbewusstes Verhalten fördern
Durch Ernährungsumstellungen, mehr Bewegung und bewusste Entscheidungen verbessern Sie Ihre Lebensqualität nachhaltig.
Multiplikatorin im eigenen Umfeld
Lernen Sie, wie Sie Ihr Wissen weitergeben und Ihr Umfeld positiv beeinflussen können.
„Weg mit der Halbgesundheit“
Gemeinsam erarbeiten wir Wege, um aus der weit verbreiteten „Halbgesundheit“ eine ausgeglichene und harmonische Lebensweise zu machen.
Einfühlsame Beratung
Persönlich, telefonisch oder als Hausbesuch – ich begleite Sie mit individuellen Tipps und Anregungen für Ihre familiäre Situation.
Alltagsstrukturierung
Ich helfe Ihnen bei der Neustrukturierung des Familienalltags und gebe Ihnen praktische Hilfestellungen an die Hand.
Unterstützung für Eltern
Sie erhalten von mir eine persönliche Mappe mit wertvollen Tipps sowie eine Kopie des Elternbriefs.
Vermittlung an Fachkräfte
Falls gewünscht, stelle ich den Kontakt zu kompetenten Therapeuten oder Unterstützungsangeboten wie Familienzentren her.
Besondere Unterstützung für Eltern mit untröstlichen Babys
Dieses Beratungsangebot wird durch den Kreis Ostholstein finanziell unterstützt und ist für Sie kostenlos, sofern Sie in Ostholstein wohnen.
Kontaktieren Sie mich für ein persönliches Beratungsgespräch – ich freue mich auf Sie!
1. Was ist Gesundheitsberatung?
Gesundheitsberatung umfasst individuelle Unterstützung zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Entspannung und mentaler Gesundheit. Ziel ist es, Ihr Wohlbefinden zu steigern und gesundheitliche Herausforderungen aktiv anzugehen.
2. Was bedeutet ganzheitliche Beratung?
Ganzheitliche Beratung betrachtet Körper, Geist und Seele als Einheit. Ich analysiere verschiedene Lebensbereiche wie Beruf, Gesundheit und Partnerschaft, um ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu erhalten.
3. Wie kann Selbstmanagement mir helfen?
Selbstmanagement unterstützt Sie dabei, Ihr Leben bewusst zu gestalten, gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern und mit Herausforderungen besser umzugehen.
4. Bieten Sie auch Familienberatungen an?
Ja, ich berate Familien zu Themen wie Alltagsstrukturierung, familiäre Herausforderungen und Eltern-Kind-Beziehungen. Zudem gibt es spezielle Angebote für Eltern mit untröstlichen Babys.
5. Sind Ihre Beratungen kostenlos?
Die Beratungen für Eltern mit untröstlichen Babys sind für Bewohner von Ostholstein kostenlos, da sie durch den Kreis Ostholstein gefördert werden. Andere Beratungen sind individuell zu vereinbaren.
6. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
7. Gibt es eine Online-Beratung?
Ja, ich biete Beratungen telefonisch oder online an, falls ein persönliches Treffen nicht möglich ist.
8. Welche Methoden zur Entspannung werden vermittelt?
Ich stelle verschiedene Entspannungstechniken vor, darunter Atemübungen, Meditation und progressive Muskelentspannung. Wir finden gemeinsam die Methode, die am besten zu Ihnen passt.
9. Wie kann ich Multiplikator/in für Gesundheitswissen in meinem Umfeld werden?
Ich unterstütze Sie dabei, Ihr Wissen weiterzugeben und andere in Ihrem Umfeld für ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu sensibilisieren.
10. Was bedeutet „Weg mit der Halbgesundheit“?
Viele Menschen befinden sich in einem Zustand zwischen Gesundheit und Krankheit. Ich helfe Ihnen, diesen Zustand aktiv zu verbessern und eine ausgeglichene, harmonische Lebensweise zu erreichen.